Was bei chronisch wirkenden Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen nachhaltig helfen kann. - Infos speziell für stark eingespannte, berufstätige Frauen - eine wirksame Übung, die jederzeit umsetzbar ist - Tipps für den passenden BH
Rückenschmerzen durch den falschen BH, klingt erst mal zu einfach und doch ist es keine Seltenheit, dass ein falsch sitzender BH Rückenschmerzen verursachen kann. Wenn der BH nicht richtig sitzt oder zu eng ist, kann dies dazu führen, dass die Schultern nach vorne gezogen werden und der Rücken überlastet wird. Ein BH, der die Brust nicht ausreichend stützt, kann dazu beitragen, dass der Körper sich unnatürlich bewegt und dadurch Schmerzen entstehen.
Deswegen ist es so wichtig, einen BH zu wählen, der perfekt sitzt und ausreichend Unterstützung bietet. Außerdem sollte auch darauf geachtet werden, regelmäßig den BH zu wechseln, um sicherzustellen, dass die BHs immer eine gute Passform haben und nicht zu sehr ausgedehnt sind.
Eine im September 2021 im Journal of Physical Therapy Science veröffentlichte Studie untersuchte die Auswirkungen des Tragens eines BHs der nicht richtig sitzt.
Die Ergebnisse zeigten, dass das Tragen eines zu engen oder zu lockeren BHs einen negativen Effekt auf die Ausrichtung der Halswirbelsäule hat und eine erhöhte Muskelaktivität im oberen Rücken- und den Nackenmuskeln verursacht.
1. Yoo WG, Kim MH, Lee CH. Effects of bra fit on cervical spine alignment and muscle activity in healthy women. J Phys Ther Sci. 2021;33(9):582-586. doi:10.1589/jpts.33.582
Welche Rolle Hormone in der Schmerzentstehung spielen, verdeutlicht u.a. die endogene Schmerzhemmung.
Dieser Vorgang bezeichnet den Stress, der im Körper aktiviert wird, wenn eine Verletzung auftritt und führt dazu, dass unser Schmerzempfinden nach einer Weile sinkt. Wir gewöhnen uns an den Schmerz und nehmen ihn kaum noch wahr. Diese Fähigkeit ist aber noch längts nicht alles, was Hormone können. Hormonelle Veränderung im Alter tragen dazu bei, dass unsere Haut ihre Elastizität verliert und weniger straff ist.
Besonders Frauen, die in den Wechseljahren sind, berichten von starken Beschwerden aufgrund hormoneller Schwankungen. Dieser Lebensabschnitt führt nicht nur zu einer veränderten Bindegewebsspannung, sondern kann bedingt durch einen veränderten Flüssigkeitshaushalt dazu führen, dass der weibliche Körper „einrostet.“ Das Resultat können Nackenschmerzen, eine „Frozen Shoulder“ oder Gelenkschmerzen sein, die durch einen zu eng getragenen BH nun noch zusätzlich verschlimmert werden.
Die Schwerkraft tut ihr übriges. Wir fühlen uns buchstäblich „nicht mehr wohl in der eigenen Haut“. Dies Unwohlsein führt zu mentaler Anspannung , die sich langsam auf unseren Körper übertragen. Das Ergebnis: Verspannungen im Nacken, im Rücken und zwischen den Schultern. Besonders schlimm! Jede zweite Frau trägt eine falsche BH-Größe.
Wenn Ihre Rückenschmerzen anhalten oder schlimmer werden, zögern Sie nicht, mich online zu kontaktieren. Je früher, desto besser können Sie behandelt und entlastet werden. Durch Stärkung der Rumpfmuskulatur in Bauch und Rücken können Sie effektiv Ihre Rückenschmerzen lindern.
Auch der BH kann Schmerzen im Nacken oder im Bereich der Brustwirbelsäule auslösen - nur denken die wenigsten daran. Wenn die BH-Träger zu eng sind und ins Fleischeinschneiden, drücken Sie auf Muskeln, die sich verhärten, und auf Nervenbahnen.
Entlastungs-BHs haben eine wichtige Funktion: Sie sollen den Busen stützen, Halt geben und Rücken und Schultern entlasten. Gerade wer im Beruf viel sitz, sollte nicht vor einem Besuch im Fachgeschäft zurückschrecken. Die Expertin kann Ihnen bei der Wahl des richtigen BHs helfen. Ich vermittle Ihnen gerne den Kontakt zu einer kompetenten Expertin.
Wenn Sie Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen haben, ist es wichtig festzustellen, ob Sie mit der falschen BH-Größe zusammenhängen.
Hier sind einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass Sie die falsche BH-Größe tragen:
Die BH-Träger schneiden in Ihre Schultern ein und hinterlassen Spuren. Das BH-Band rutscht Ihren Rücken hoch und sitzt nicht auf gleicher Höhe. Sie erleben Schmerzen, Unwohlsein oder Druck im Brustbereich. Der Bügel des BHs schneidet in Ihre Haut oder das Brustgewebe. Sie haben Rücken-, Nacken-oder Schulterschmerzen, die durch Positionswechsel oder Dehnen nicht gelindert werden.
Wenn Sie eines dieser Symptome haben, tragen Sie möglicherweise die falsche BH-Größe.
Chronisch wirkende Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen können sehr unangenehm sein. Es gibt jedoch viele nachhaltige Lösungen, die helfen können, diese Beschwerden zu lindern. Regelmäßige Bewegung, gezielte Übungen und ein passender BH können dazu beitragen, dass der Körper entlastet wird und Schmerzen reduziert werden. Insbesondere berufstätige Frauen sollten auf eine gesunde Haltung und regelmäßige Bewegung achten, um chronischen Schmerzen vorzubeugen.
Eine einfache Übung, die sehr gut hilft, ist die Dehnung im Nacken
Setzen Sie sich bequem und aufrecht hin. Ziehen Sie Ihr Kinn an, um Ihren Kopf und Ihre Halswirbelsäule zu begradigen. Drehen Sie den Kopf um 45 Grad nach rechts. Ziehen Sie Ihre rechte Schulter nach unten. Dazu beugen Sie den rechten Arm und ballen eine Faust, um ein besseres Gefühl für die Bewegung zu bekommen. Legen Sie Ihre linke Hand leicht schräg über den Hinterkopf und ziehen Sie den Kopf schräg nach links unten. Sie spüren eine Dehnung auf der rechten, äußeren Seite Ihres Nackens. Halten Sie diese Position für mindestens zwei Minuten. Wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.
Hat ihnen die Übung Linderung verschafft?
Im Rahmen eines Erstgesprächs können wir gerne ihre Schmerzen besprechen. Buchen Sie einfach online Ihren Termin.
Ich freue mich ihnen zu helfen.
Für die Buchung einfach auf den Button klicken und im Buchungskalender
direkt ihren passenden Termin buchen.