Mit Schmerzen leben: muss nicht sein!

Warum man sich nicht mit Schmerzen abfinden muss und was effektiv hilft! - Beweglich in jedem Alter - Einfache Übung für mehr Beweglichkeit.

FRAUENGESUNDHEIT
Schmerzbereiche
TIPPS FÜR DEN ALLTAG
MIT ÜBUNGEN

Welche Rolle spielt das Alter ?

Das Alter ist die Selbstkritik der Natur merkte ein Philosoph einmal an. Was also tun bei Schmerzen im Alter? Da fast alle Organe im Alter Abbauprozessen unterliegen, leiden ältere Menschen generell häufiger unter Schmerzen. So kommt es z.B. zu einem Abbau der Muskel und Muskelkraft. Auch das Nervensystem wird älter und damit anfälliger für chronische Schmerzen. Oft lassen sich Schmerzen nur durch eine Ergänzung der Schmerzmedikation mit nicht-medikamentösen Therapieverfahren ausreichend kontrollieren. Daher ist es von besonderer Bedeutung das richtige  Bewegungstraining zu entwickeln, dessen Häufigkeit und Intensität der Leistungsfähigkeit des älteren Menschen entsprechen sollte, um, weiter Schädigungen zu vermeiden.

Aktiv sein, heißt beweglich bleiben.

Um auch im Alter fit und beweglich zu bleiben, ist regelmäßige Bewegung eine Grundvoraussetzung. Wer sich zu wenig bewegt, muss mit zunehmendem Alter Beweglichkeitseinbußen hinnehmen. Dabei lässt sich Beweglichkeit auch bei körperlichen Einschränkungen noch gut trainieren. Einfach loslegen!

Was tun gegen Unbeweglichkeit?

Ursachen sind häufig durch Bewegungsmangel und Fehlhaltungen ausgelöste Muskelverspannungen oder -verkürzungen. Mit zunehmendem Alter steigt zudem das Risiko für Bandscheibenprobleme der Halswirbelsäule und Osteoporose. In den meisten Fällen werden solche Einschränkungen als Verschleißerscheinungen von vielen einfach hingenommen. Gerade bei älteren oder körperlich geschwächten Menschen nimmt die Beweglichkeit oft übermäßig schnell ab, das muss nicht sein!

Warum Bewegung besonders für Frauen gut sind?

Für Frauen ab 40 wird Bewegung immer wichtiger, da Ihre Muskelmasse nach dem 30. Lebensjahr kontinuierlich weniger wird. Besuchen Sie mich in meiner Praxis für ganzheitliche Schmerztherapie und erhalten Sie Tipps speziell für Frauen, die Ihren Bewegungsmangel oder Fehlhaltungen bekämpfen werden. Denn zum Glück können Sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um sich besser zu fühlen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, worauf es ankommt. Einfache Dinge wie regelmäßige Übungen können einen großen Unterschied ausmachen. Wenn Sie das Ruder erst wieder ganz in der Hand haben, kommen Sie auch wieder in Fahrt.

Brennen im Rücken, Verspannung zwischen den Schultern oder schwere Beine nach dem Aufstehen. Hören Sie auf die Alarm-Signale Ihres Körpers und sagen: Nein Danke!

Endlich schmerzfrei sein – gehörst du dazu?

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. hat errechnet, dass allein in Deutschland  rund 23 Millionen Menschen unter chronischen Schmerzen leiden. Bei den über 65-Jährigen sogar jeder Zweite! Kein Wunder also! Die Medikation durch Schmerzmittel boomt und die Zahl der Eingriffe  durch Operationen steigt -gerade, weil es in der konventionellen Schmerzforschung immer noch keine zuverlässig wirkende natürliche Schmerztherapie gibt.

Doch Niemand muss mit Schmerzen leben, wenn es Wege gibt, die helfen die Schmerzen zu lindern oder gar abzustellen!

Beobachten Sie Ihren Schmerzen genau.

Wo, wann und mit welcher Intensität äußert er sich und berichten Sie mir drüber. Sobald wir Ihren Schmerzpunkt gefunden haben, kann die Faszienrolle oder ein einfacher Tennisball Ihrem Schmerz schon Linderung verschaffen. Gewusst wie: Den Ball auf den Boden platzieren, sich mit der schmerzenden Stelle darauflegen und mit kreisenden Bewegungen die schmerzende Stelle massieren.

In meiner Praxis werde ich ihnen beibringen, wie Sie mit präzisen Übungen Ihren Schmerz lindern können und zu Ihrem eigenen Therapeuten werden.

Folgen Sie dem Credo der Schmerzfrei Praxis: Niemand muss mit Schmerzen leben!

Und buchen Sie einen Termin zum ausführlichen Erstgespräch (für die Anamnese).

Nehmen Sie das Ruder wieder in die Hand und buchen Sie online Ihren Termin zur Schmerztherapie.

Für die Buchung einfach auf den Button klicken und im Buchungskalender
direkt ihren passenden Termin buchen.

Jetzt Termin buchen